Ganz im Sinne des Quartiersmanagements sollen bestehende Ressourcen erkannt und sichtbar gemacht werden, um die Lebensqualität vor Ort zu verbessern. Dazu sollen lokale Akteure aktiviert und einbezogen werden. Das Ziel ist, durch Kooperationen und Vernetzung einen Mehrwert für die Bevölkerung und die einzelnen Partner zu schaffen.
Sozialraumprojekt „Wir daheim auf dem Lechfeld“
Rathausplatz 1
86836 Graben
Laura Eder
laura.eder@caritas-schwabmuenchen.de
Telefon 08232 962124
Mobil 0176 45572678
Caritasverband Schwabmünchen und Umgebung e.V.
Museumstraße 20
86830 Schwabmünchen
Telefon 08232 9640-0
Telefax 08232 9640-96
info@caritas-schwabmuenchen.de
www.caritas-schwabmuenchen.de
Impressum
Aktuelles
- „Wir daheim auf dem Lechfeld“ geht weiter – Projektleitung gesucht25. Juni 2021 - 15:36
Mitte Juni ist die erste, dreijährige Projektphase von „Wir daheim auf dem Lechfeld“ zu Ende gegangen. Die bisherige Projektleiterin, Laura Eder, hat eine neue berufliche Aufgabe übernommen und wurde kürzlich verabschiedet: https://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/Untermeitingen-Wir-daheim-auf-dem-Lechfeld-Laura-Eder-verabschiedet-sich-id59905071.html. Die Arbeit im Sozialraum geht aber – in etwas veränderter Form – weiter. Das haben die Gemeinden Unter- und Obermeitingen sowie Klosterlechfeld mit […]