Wir daheim auf dem Lechfeld
„Wir daheim auf dem Lechfeld“ ist ein sozialer Zusammenschluss der Gemeinden Graben, Klosterlechfeld, Obermeitingen und Untermeitingen. Die Gemeinden wollen das soziale Miteinander auf dem Lechfeld stärken, das ehrenamtliche Engagement fördern und das Lechfeld als Sozialraum besser vernetzen.
Im Bereich ehrenamtliches Engagement setzen wir insbesondere auf den Aufbau der Nachbarschaftshilfe in den einzelnen Gemeinden, so wie es der Helfer-Pool Graben vorgemacht hat. Dabei denken wir immer generationenübergreifend und versuchen, unterschiedliche Altersgruppen zusammenzubringen.
Die Initiative fußt auf einer umfassenden Bürgerbeteiligung und dient der Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe aller Alters- und Personengruppen. Es gibt für jede(n) Interessierte(n) Möglichkeiten sich einzubringen und mitzubestimmen.
DigitalPakt Alter: Wir sind einer von bundesweit 300 Erfahrungsorten.
Seit April 2025 sind wir offizieller Erfahrungsort des DigitalPakt Alter. Die Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen fördert die digitale Teilhabe älterer Menschen. Wir bieten hier vor Ort u.a. Neueinsteiger- und Fortgeschrittenenkurse für den Umgang mit Smartphone, Tablet und Co.
So können digitale Einsteiger*innen unter Anleitung unserer Ehrenamtlichen in geschütztem Rahmen erste Schritte in die digitale Welt wagen oder ihre Kenntnisse vertiefen.
Mehr Informationen zum DigitalPakt Alter und weiteren Erfahrungsorten finden Sie unter www.digitalpakt-alter.de